ARCHIV FÜR GELD- UND BODENREFORM | KATALOG | _Zeitschriften | Deutsch A-E
zurück zur Übersicht >

agit 883 | Z 75
Untertitel: Silvio Gesell – der Marx der Anarchisten?
Herausgeber: Klaus Schmitt
Redaktion: Klaus Schmitt
Ort: Berlin
1983 Nr. 90 und 2. überarb. Aufl. 1984
1998 Nr. 91

Alternative 2000 (ab 2001 Nr. 39:) Alternativen | Z 112 a - e
Untertitel: Zeitschrift für liberalsoziale Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (ab 1997 Nr. 24:) Zeitschrift für neues Denken in Politik und Gesellschaft (ab 2001 Nr. 39:) Zeitschrift für eine ökologische, solidarische, basisdemokratische und gewaltfreie Gesellschaft
Herausgeber: Georg Otto (ab 1995 Nr. 14:) Liberalsoziale Aktion für Arbeit, Umwelt, Gesundheit und Frieden gemeinsam mit den Liberalsozialen im Bündnis 90/Die Grünen
Redaktion: Georg Otto (ab 1995 Nr. 14:) Georg Otto und Michael Rost (ab 2000 Nr. 34:) Georg Otto
Ort: Eberholzen bei Hildesheim (ab 1995 Nr. 14:) Eberholzen und Magdeburg (ab 2000 Nr. 34:) Eberholzen
1991 Nr. 1 – 2019 Nr. 84

Angebot und Nachfrage | Z 110 a - b
Untertitel: Freies Forum für umwelt- und menschengerechte Wirtschaftsweisen (ab 1993 Nr. 14:) Umwelt – Mensch – Wirtschaft
Herausgeber: Michael Wünstel
Redaktion: Michael Wünstel
Ort: Lahnstein (ab 1992 Nr. 8:) Hatzenbühl
1990 Nr. 0 – 1998 Nr. 28

Arbeiterklasse und Geldpolitik | Z 22
(ab 1931 Nr. 4:) Arbeit und Geldpolitik
Untertitel: Schriftenreihe
Herausgeber: Erich Mäder und Hans Schumann
Redaktion: Erich Mäder und Hans Schumann
Ort: Altenburg/Thüringen
1931 Nr. 1 – 8
1932 Nr. 1 - 6

Das Archiv | Z 80 a - c
Untertitel: Schriftenreihe für eine natürliche Wirtschaftsordnung (ab Nr. 8:) Zeitschrift für eine natürliche Wirtschaftsordnung
Herausgeber: Verlag Genossenschaft freiwirtschaftlicher Schriften
Redaktion: Hans Bernoulli
Ort: Bern
1944 Nr. 1 – 1952 Nr. 34

Die Aufklärung | Z 62   (angebunden)
Untertitel: Flugblatt für das arbeitende Volk
Herausgeber: Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (FPD)
Redaktion: Eugen Graske
Ort: Berlin
1933 Nr. 1

Der Ausweg | Z 94
Untertitel: Kampfblatt für persönliche Freiheit und soziale Gerechtigkeit
Herausgeber: Freiwirtschaftliche Sozialisten Linz
Redaktion: Josef Hammerl
Ort: Linz/Donau
1947 Nr. 1 – 38 (es fehlen: Nr. 1 – 6, 8- 18, 22, 37 – 38)
1948 Nr. 1 – 52 (es fehlen: Nr. 1 – 10, 13, 17 – 20, 23, 27, 31 – 32)

Der Befreier | Z 47   (angebunden)
Untertitel: Physiokratische Zeitung für die Freiland-Freigeld-Bewegung
Herausgeber: Silvio Gesell
Redaktion: Georg Blumenthal
Ort: Erfurt
1921 Nr. 1 - 7

Bergische Einheitsfront | Z 48 a   (angebunden)
Untertitel: Organ des Wählerbundes FFF
Herausgeber: Wählerbund FFF
Ort: Barmen
1922 Nr. 1 (Mai)

Blätter der Freiheit | Z 32 a - h
Untertitel: Halbmonatsschrift für natürliche Ordnung
von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft
Herausgeber: Otto Lautenbach
Redaktion: Otto Lautenbach, Wolfgang Frickhöffer
Ort: Heidelberg-Ziegelhausen (ab 1953 Nr. 2-3:) Bad Nauheim
1949 - 1954

Blätter für Natürliche Wirtschafts-Ordnung | Z 89   (in: Z 90)
Herausgeber: Hans Imwinkel
Redaktion: Ludwig Bock
Ort: Wien
1922 Nr. 1 - 5

Blätter für ein neues Bodenrecht | Z 106 a - d
Herausgeber: Schweizerische Gesellschaft für ein neues Bodenrecht
Redaktion: Christoph Dejung, Heinz Girschweiler, Christian Wyss (ab 1982 Nr. 13 außerdem:) Samuel Waldburger (ab 1984 Nr. 22:) Michael Kaufmann, Samuel Waldburger, Christian Wyss (ab 1990 Nr. 43:) Samuel Waldburger und Christian Wyss
Ort: Bern
1980 Nr. 6 – 1991 Nr. 45
Fortsetzung: Bodenblatt

Bodenblatt | Z 107
Untertitel: Stellungnahmen, Informationen und Kommentare zu aktuellen Fragen des Bodenrechts und der Bodenpolitik
Herausgeber: Interessengemeinschaft Boden
Redaktion: Reto Jenny, Michael Kaufmann und Christian Zahler
Ort: Bern
1991 Nr. 4
1992 Nr. 1 – 6
1993 Nr. 1 – 6

Bodenreform – Deutsche Volksstimme – Freiland | Z 123 a - s
Untertitel: Organ der Deutschen Bodenreformer
Herausgeber: Adolf Damaschke
Redaktion: Adolf Damaschke
Ort: Berlin
34. Jg. 1923 – 52. Jg. 1941 (es fehlen:) 1936 – 1939

CGW-Rundbrief | Z 117 a - d
(ab 2012 Nr. 3:) CGW und Akademie Solidarische Ökonomie (ab 2021:) CGW-Rundbrief
Herausgeber: Christen für gerechte Wirtschaftsordnung (CGW)
Redaktion: Michael Wünstel (ab 1998 Nr. 1:) Manfred Möller (ab 1998 Nr. 2-3:) Rudolf Mehl
Ort: Kehl (ab 1990 Nr. 3:) Berlin (ab 1993 Nr. 2:) Hatzenbühl (ab 1997 Nr. 2 -3 :) Berlin (ab 2016 Nr. 2:) Emskirchen
1998 - 2022 mit Fortsetzungen

Der deutsche Aufstieg | Z 62
Untertitel: Blätter für volkswirtschaftliche Unterhaltung und Belehrung – Beilage zu „Der Freiwirt“ ( ab 1933 Nr. 30:) Der Bürger (ab 1933 Nr. 5:) Organ für die nationale Freiwirtschaftsbewegung Deutschlands (ab 1933 Nr. 27:) Wochenzeitung
Herausgeber: Peter Scheer
Redaktion: Peter Scheer
Ort: Köln
1933 Nr. 1 – 6 (Januar bis Juli), 27 – 34 (Juli bis September)

Deutsche Freiwirtschaft | Z 2
Untertitel: Monatsschrift zur Überwindung der kapitalistischen und sozialistischen Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld
Herausgeber: Bund für Freiwirtschaft
Redaktion: Helmut Haacke (ab 1919 Nr. 8:) Siegmund Flückiger (ab 1920 Nr. 4:) Helmut Haacke (ab 1920 Nr. 6:) Richard Hoffmann
Ort: Oranienburg-Eden (ab 1919 Nr. 4:) Sontra
1919 Nr. 1 (April) – 1920 Nr. 12 (September)
Fortsetzung: Die Freiwirtschaft durch Freiland und Freigeld

Deutscher Kulturwart | Z 18 a - b
Untertitel: Ein Wegweiser zu deutscher Freiheit (ab 1929 Nr. 1:) Monatsschrift für deutsche Lebensgestaltung – Mitteilungsblatt des Deutschen Bundes für krisenlose Volkswirtschaft
Herausgeber: Paul Hasse
Redaktion: Paul Hasse
Ort: Neubrandenburg
1924 Nr. 1 – 4
1929 Nr. 1 – 12
1930 Nr. 1 – 9

Deutsche Volksstimme – Frei Land | Z 52
Untertitel (ab 1907:) Organ der Deutschen Bodenreformer
Herausgeber: Adolf Damaschke
Redaktion: Adolf Damaschke
Ort: Berlin
15. Jg. 1904 – 33. Jg. 1922 (es fehlen:) 1910 und 1918
Fortsetzung: Bodenreform – Deutsche Volksstimme – Frei Land

Deutsche Wirtschaftspolitik | Z 34
Herausgeber: Otto Lautenbach
Redaktion: Otto Lautenbach
Ort: Heidelberg
1951 Nr. 26 und 28

Diskussion | Z 7
Herausgeber: Hermann Parzyjegla
Redaktion: Hermann Parzyjegla
Ort: Berlin
1931 Nr. 1 und 4

Drei-Firn-Post (DFP) | Z 59 d
Herausgeber: Hans van de Sandt
Redaktion: Kurt Becker, Hans van de Sandt
Ort: Essen
1934 Nr. 5 – 14 (April)

Edener Mitteilungen | Z 14 a - b
Untertitel: Zwanglose vierteljährliche Nachrichten der Obstbau-Kolonie Eden
Herausgeber: Obstbau-Kolonie Eden
Redaktion: Otto Jackisch
Ort: Eden-Oranienburg
1919 Nr. 2 – 4
1920 Nr. 1 – 2
1921 Nr. 1 – 3/4
1922 Nr. 1 – 2
1931 Nr. 1 – 12
1932 Nr. 2 – 4, 8 – 12
1933 Nr. 1, 3
1934 Nr. 4 – 12
1935 Nr. 4
1936 Nr. 3

Edener Mitteilungen | Z 108 a - f
Herausgeber: Eden-Gemeinnützige Obstbau-Siedlung e.G.
Redaktion: Robert Schurmann (ab1998 Nr. 35:) Waltraud Eisenberger, Jenny Kuba, Anni Merschank, Angela Schieschke und Detlef Wilke (ab 1998 Nr. 36:) Detlef Wilke
Ort: Oranienburg-Eden
1992 Nr. 1 – 1999 Nr. 44

Die Einheitsfront | Z 48 a   (angebunden)
Untertitel: Wohlstand für alle – FFF-Zeitung für Freiland, Freigeld, Festwährung
Herausgeber: Karl Polenske
Redaktion: Karl Polenske
Ort: Oranienburg - Berlin
1922 Nr. 10/11 (April)

Einheitsfront | Z 48a   (angebunden)
Untertitel: Das Gewerkschaftsblatt aller Arbeitenden
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund
Redaktion: Gottlieb Scheuffler, Hans-Joachim Türcke
Ort: Erfurt
1923 Nr. 1 – 9 (Juli – August)

Die Empörung | Z 47   (angebunden)
Untertitel: Physiokratische Zeitung – Sozialökonomisches
Kampfblatt für alle schaffenden Stände
Herausgeber: Physiokratische Vereinigung
Redaktion: Franz Susemihl und C. Aug. Schulze
Ort: Berlin
1922 Nr. 1 - 4

Die Entscheidung (ab 1921 Nr. 5:) | Z 54
Entscheidung – Freiwirtschaftliche Wochenzeitung
Herausgeber: Hermann Stendler (ab 1921 Nr. 4:) Karl Polenske im Auftrag der Freiland-Freigeld-GmbH
Ort: Hamburg
1920 Nr. 1 – 1921 Nr. 11 + eine Sonderausgabe in Leipzig

Der Entscheidungskampf | Z 49   (angebunden)
Herausgeber: Helmut Haacke
Redaktion: Hans-Joachim Tuercke
Ort: Essen
1924 Nr. 1 – 64 mit einer Beilage „Der neue Kurs“

Espero | Z 113 a - f
Untertitel: Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung
Herausgeber: Uwe Timm
Redaktion: Uwe Timm
Ort: Neu-Wulmstorf
1994 Nr. 1 – 2013 Nr. 77

Evolution | Z 86 a - j
Untertitel: Monatsschrift für Kultur, Wirtschaft und Politik
Herausgeber: Verlagsgemeinschaft „Evolution“
Redaktion: Beat Bäschlin, Eduard Burri, Hans-Rudolf Hilty, Kurt Huber, Werner Schmid, Fritz Schwarz, Eduard Stäuble (ab 1958 Nr. 9:) ohne Eduard Stäuble (ab 1959 Nr. 1:) ohne Fritz Schwarz (ab 1960 Nr. 33:) Eduard Burri, Hans-Rudolf Hilty, Kurt Huber, Werner Schmid, Heinz-Hartmut Vogel (ab 1968 Nr. 122:) ohne Eduard Burri
Ort: Lauf bei Nürnberg (ab 1963 Nr. 61:) Bern
1958 Nr. 1 – 1970 Nr. 148
Fortsetzung: Evolution

Evolution | Z 87 a - o
Untertitel: Mitteilungen aus Politik und Wirtschaft – Organ der Liberalsozialistischen Partei der Schweiz und der Freiwirtschaftlichen Bewegung der Schweiz
Herausgeber: Liberalsozialistische Partei der Schweiz und
Freiwirtschaftliche Bewegung der Schweiz
Redaktion: Ernst Weber (ab 1972 Nr. 11:) Heinrich Hablützel (ab 1977 Nr. 1:)
Urs Alemann (ab 1984 Nr. 12:) Arnold Ackermann (ab 1995 Nr. 1:) Margrit Bühler
(ab 2001 Nr. 1:) Martin Herzog
Ort: Bern
1970 – 2001 (es fehlen:) Juni 1972, 5/1994, 1/1995, 3/1995
Fortsetzung: r-evolution