ARCHIV FÜR GELD- UND BODENREFORM | KATALOG | _Zeitschriften | Deutsch G-Q |
zurück zur Übersicht > |
Die Gefährten | Z 37 a - c
Untertitel: Monatsschrift für Erkenntnis und Tat
Herausgeber: Rudolf Zitzmann
Redaktion: Richard Batz (ab Nr. 26:) Karl Walker
Ort: Lauf/Pegnitz
1946 Nr. 1 – 1950 Nr. 34
Der Gegen-Angriff | Z 62
Untertitel: Unabhängiges Kampfblatt gegen Volksbetrug und Volksverdummung
Redaktion: Paul Regnault
Ort: Köln
1932 Nr. 1 – 5 (fehlt:) Nr. 1
1933 Nr. 1 – 5
Forts.: Der deutsche Aufstieg
Die Gegenwart | Z 15
Untertitel: Hausblatt für Kunst, Hygiene und Volkswirtschaft
Redaktion: Bruno Schliephacke
Ort: Trittau bei Hamburg
1924 Nr. 1 - 5
Geld und Arbeit | Z 79 a - b
Untertitel: Illustriertes Monatsmagazin
Herausgeber: F.A. Roedelberger
Redaktion: Fritz Schwarz
Ort: Bern
1933 Nr. 1 – 9
1934 Nr. 1
Die Geldreform (ab 1904:) | Z 1
Die Geld- und Bodenreform
Untertitel: Zeitschrift zur Herabsetzung des Geldes auf die Rangstufe der Ware und Arbeit
Herausgeber: Silvio Gesell
Redaktion: Silvio Gesell
Ort: Les Hauts Geneveys bei Neuchatel / Schweiz
1902 Nr. 1 – 1903 Nr. 10
1904 Nr. 1 - 10
Glaube und Tat | Z 39 a - d
Untertitel: Sozialethische Monatsschrift
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft freiwirtschaftlicher Christen (ab 1977 Nr. 2:) Arbeitsgemeinschaft freiheitlich-sozialer Christen
Redaktion: Friedhelm Spieker (ab 1963 Nr. 2:) Hugo Kierdorf
(ab 1983 Nr. 1 - 2:) Hans Weitkamp
Ort: Remscheid-Lüttringhausen (ab 1967:) Gelsenkirchen
(ab 1969 nacheinander:) Mülheim/Ruhr, Gelsenkirchen, Lünen, Velbert, Köln, Melle
1955 fehlt
1956 - 1983
Grenz-Echo | Z 72 b
Untertitel: Die deutschsprachige Tageszeitung in Ostbelgien
Herausgeber: Verlag Grenz-Echo und St. Vither Zeitung
Redaktion: Heinz Warny
Ort: Eupen
1987 Nr. 53, 104, 107, 110, 112 – 114 und 118
Grundbau | Z 16
Untertitel: Bausteine zum Dritten Reich
Herausgeber: Rolf Engert
Redaktion: Rolf Engert
Ort: Berlin
1926 (= im Jahre 81 nach Stirners „Einzigem“) Nr. 1 – 2
Humanwirtschaft | Z 121 a – x
(ab 2009:) Humane Wirtschaft
Untertitel: Zeitschrift für eine menschliche Marktwirtschaft
Herausgeber: Humanwirtschaftspartei
(ab 2009:) Förderverein für Natürliche Wirtschaftsordnung
Redaktion: Wilhelm Schmülling (ab 2002 Nr. 6:) Thomas Seltmann
(ab 2005 Nr. 1:) Günter Hannich (ab 2006 Nr. 1:) Andreas Bangemann
Ort: Nürnberg (ab 2006:) Wuppertal
2002 – 2022 mit Fortsetzungen
Humonde | Z 120
Untertitel: Zeitschrift für eine humane Welt und Wirtschaft
Herausgeber: Thomas Seltmann
Redaktion: Hans Olbrich
Ort: Nürnberg
2004 Nr. 1 - 2
Implosion | Z 76 a - h
Untertitel: Biotechnologische Schriftenreihe (ab Nr. 59:) Biotechnische Nachrichten
(ab Nr. 81:) Biotechnische Schriftenreihe
Herausgeber: Aloys Kokaly
Redaktion: Walter Schauberger
Ort: Neviges
1962 Nr. 1 – 1989 Nr. 111
Informationen für Kultur, | Z 95 c und d
Wirtschaft und Politik
Herausgeber: Österreichische Freiwirtschaftliche Union
in Zusammenarbeit mit der Freisozialen Union
Redaktion: Elfriede Wenzel
Ort: Hamburg
1958 Nr. 1 – 12
1959 Nr. 1 – 6 (unter dem Titel „Neue Ordnung“)
Forts.: Neue Ordnung
Informationsblatt der Österreichischen | Z 95 a
Freiwirtschaftlichen Union
Herausgeber: Österreichische Freiwirtschaftliche Union
Redaktion: K. F. Stockhammer
Ort: Linz
1950 Nr. 8 und 12
Forts.: Neue Ordnung
INWO-Rundbrief | Z 118
Herausgeber: Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung (INWO-D)
Redaktion: Frank Bohner
Ort: Frankfurt/M.
1996 - 2001
INWO-Schweiz Rundbrief | Z 88 a
Herausgeber: INWO-International
Redaktion: Martina Hämmerli
Ort: Aarau / Schweiz
1991 Nr. 1 – 1992 Nr. 9
Jahrbuch der Bodenreform | Z 124 a - z
Herausgeber: Adolf Damaschke
Redaktion: Adolf Damaschke
Ort: Jena
1905 Band 1 - 1930 Band 26
(es fehlen:) Band 8/1912, Band 19/1923, Band 20/1924 und Band 26/1930
Forts.: Jahrbuch der Bodenreform
Jahrbuch der Bodenreform | Z 125 a - l
Herausgeber: Adolf Damaschke
Redaktion: Adolf Damaschke
Ort: Jena
1931 Band 27 - 1942 Band 38
Korrespondenz für die sozialdemokratische Presse | Z 45 (angebunden)
Herausgeber: Silvio Gesell
Redaktion: Silvio Gesell
Ort: Berlin-Steglitz
1919 Nr. 1 (November) – Nr. 2 (Dezember)
Land und Stadt | Z 56
(ab 1923 Nr. 47:) Die Fanfare
Untertitel: Unabhängige Tageszeitung für Arbeit, Landwirtschaft, Handel und Gewerbe
(ab 1923 Nr. 44:) Norddeutsche Blätter für ausbeutungslose Freiwirtschaft –
Unabhängige Zeitung
Herausgeber: Paul Hasse und Will Noebe
Redaktion: Paul Hasse und Will Noebe
Ort: Neubrandenburg
1923 Nr. 2, 4 – 6, 10, 12 – 43 (= 19. August), Nr. 44 - 53
Letzte Politik | Z 49 (angebunden)
Herausgeber: Helmut Haacke (ab 1926 Nr. 34:) Hans Timm
Redaktion: Helmut Haacke und Richard Batz (ab 1926 Nr. 34:) Richard Batz (ab 1928 Nr. 19:) Hans Timm (ab 1932 Nr. 15:) Florian Geyer (= Helmut Haacke) (ab 1932 Nr. 43:) Hans Timm und Florian Geyer (ab 1933 Nr. 39:) Hans Timm (ab 1932 Nr. 44:) vorübergehend mit der Beilage „Frieden und Freiheit“
Ort: Berlin (ab 1928 Nr. 41:) Hochheim bei Erfurt
1925 Nr. 40 – 1934 Nr. 9 (März)
Der Liberalsozialist | Z 95a
Untertitel: Freiheitliches Organ für soziale Gerechtigkeit
Herausgeber: Liberalsozialistische Union
Redaktion: Hugo Lesch
Ort: Wien
1950 Nr. 1 (Kopie) – 2, 1951 Nr. 1
Forts.: Neue Ordnung
Liechtensteinische Volkswirtschaftliche Zeitung | Z 92
Herausgeber: Liechtensteinischer Freiwirtschaftsbund
Redaktion: Hans Nescher
Ort: Schaan/Liechtenstein
1931 Nr. 7 – 12 und 15 – 17
1932 Nr. 2, 4 und 18
mensch technik gesellschaft | Z 44 a – d
Untertitel: Zeitschrift für Sozialökonomie
Herausgeber: Bernd Hasecke in Zusammenarbeit mit der Akademie für freie und soziale Ordnung
(ab Nr. 30:) Stiftung für persönliche Freiheit und soziale Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Sozialwissenschaftlichen Gesellschaft
Redaktion: Claas-Hermann Jannssen (= Elimar Rosenbohm), Bernd Hasecke, Heinz-Peter Neumann und Bernhard Hamelbeck (ab Nr. 36:) Claas-Hermann Jannssen und Felix Binn
Ort: Velbert-Neviges (ab Nr. 30:) Hamburg
1964 Nr. 1 – 1979 Nr. 40/41
Forts.: Zeitschrift für Sozialökonomie
Mitteilungen des Bundes für Dreigliederung | Z 41
Redaktion: Diether Vogel
Ort: Wuppertal-Unterbarmen
1953
Mitteilungsblatt des Freiwirtschaftsbundes FFF | Z 11
Untertitel: Freiland – Freigeld - Festwährung
Herausgeber: Bundesvorstand
Redaktion: Wilhelm Beckel (ab 1929:) Bertha Heimberg
Ort: Frankfurt/M. (ab 1929:) Westerholt/Westf.
1927 Nr. 1, 1929 Oktober, 1931 Mai und Oktober
Monatliches Mitteilungsblatt | Z 3 c (angebunden)
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund FFF
Redaktion: Hans-Joachim Tuercke
Ort: Erfurt
1922 Nr. 1 – 4
Forts.: Mitteilungsblatt des Freiwirtschaftsbundes
Neue Arbeiterpolitik | Z 21 a - b
Untertitel: Fysiokratische Zeitschrift
Redaktion: Martin Diogenes Hoffmann (ab 1927 Nr. 1:) Karl Kattner
Ort: Windischleuba/Thür.
1926 Nr. 1 – 5/6, 1927 Nr. 7 – 11/12
Neue Freiwaldauer Zeitung | Z 63
Untertitel: Sudetendeutsches Wochenblatt
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Alois Scholz
Ort: Freiwaldau/Fryvaldov (Tschechoslowakei)
1935 Nr. 1 – 3, 5 – 6, 8 - 13
Der Neue Kurs | Z 47
Untertitel: Die moderne Wochenzeitung
Herausgeber: Hans-Joachim Tuercke
Redaktion: Hans-Joachim Tuercke
Ort: Erfurt
1922 Vornummer – 1923 Nr. 8
Der Neue Kurs | Z 48 a
Untertitel: Die moderne wirtschaftspolitische Wochenzeitung
Herausgeber: Helmut Haacke und Hans-Joachim Tuercke
Redaktion: Helmut Haacke und Hans-Joachim Tuercke
Ort: Erfurt (ab 1923 Nr. 41:) Berlin
1923 - 1924
Der Neue Kurs | Z 68 a - b
Untertitel: Hansische Blätter für natürliche Ordnung der Wirtschaft und Gesellschaft
Herausgeber: RSF Hamburg und Schleswig-Holstein
Redaktion: Wilhelm Sievers (ab 1947 Nr. 23:) Erich Noltemeyer (ab 1947 Nr. 28:)
Karl Tuschwitz (ab 1947 Nr. 36:) Hermann Öhlmann (ab 1949 Nr. 1:) Kurt Seidler
Ort: Hamburg
1947 – 1949 Nr. 12 (es fehlen: 1949 Nr. 1 – 4)
Neues Leben | Z 60 (angebunden)
Untertitel: Fülle, Frieden, Freiheit, Freude
Herausgeber: Paul Buresch
Redaktion: Paul Buresch
Ort: Niederlindewiese/Tschechoslowakei
1934 Nr. 5
Das Neue Modell | Z 74
Untertitel: Zur Sicherung unseres Freiheits- und Existenzrechts –
Studienmaterial zur sozialen Frage
Redaktion: Gesima Vogel
Ort: Geesthacht bei Hamburg
1983 - 1984
Neue Ökonomische Politik | Z 62 (angebunden)
Untertitel: Mitteilungsblatt des Fysiokratischen Kampfbundes FFF
und des Ringes Revolutionärer Jugend im Bezirk Norden
Redaktion: Kurt Seidler
Ort: Hamburg
1925 Nr. 1 – 1926 Nr. 2
Neue Ordnung | Z 95 a - b
Untertitel: Monatsschrift für alle Schaffenden (ab 1951 Nr. 3:) Kampfblatt für eine Natürliche Wirtschaftsordnung
(ab 1955:) Zeitschrift für Lebenspolitik
Herausgeber: Österreichische Freiwirtschaftliche Union
Redaktion: K.F. Stockhammer (ab 1951 Nr. 6:) Alois Dorfner
Ort: Linz
1951 – 1957
Forts.: Informationen für Kultur, Wirtschaft und Politik
Neue Ordnung für Kultur, Wirtschaft und Politik | Z 95 e – j
(ab 1984 Nr 1:) Freiwirtschaft – Herrschaftsfreie Ordnung einer natürlichen Wirtschaft
(ab 1987 Nr. 4:) Arbeit und Umwelt
Untertitel: Zeitschrift für Sozialökonomie und Ökologie
Herausgeber: Österreichische Freiwirtschaftliche Union
Redaktion: Alois Dorfner (ab 1973:) Franz Weizenbauer (ab 1983 Nr. 6:)
Maria Dorfner und Manfred Klöppl (ab 1985 Nr. 3) Maria Dorfner
Ort: Linz
1959 Nr. 7 – 1969
1970 nicht erschienen
1971 – 1972 erschienen als „Rundbriefe an meine Freunde“
von Alois Dorfner mit 5 Ausgaben
1973 – 1988 (fehlt: Nr. 2/1976, Nr. 3/1977, Nr. 2/1978, Nr. 3 und 6/1979,
Nr. 2/1981 und Nr. 2/1988)
Der Neue Tag | Z 63
Untertitel: Unabhängige Halbmonatsschrift für krisenfreie Wirtschaft
Herausgeber: Bund für krisenfreie Wirtschaft / Svaz pro kriseprosté hospodárstvi
Redaktion: Will Noebe
Ort: Niederlindewiese / Tschechoslowakei
1934 Nr. 1 – 15
Forts.: Neue Freiwaldauer Zeitung
Der Neue Weg | Z 62 (angebunden)
Untertitel: Wirtschaftspolitische Wochenzeitung für das schaffende Volk
Redaktion: Franz Hüskes
Ort: Elberfeld
1924 Nr. 18 (es fehlen: weitere Ausgaben)
Die Neue Welt | Z 9
Untertitel: Freiwirtschaftliches Archiv
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund
Redaktion: Otto Maaß und Benedikt Uhlemayr
Ort: Lauf/Pegnitz
1931 Nr. 1/2 - 7/8
1932 nicht erschienen
1933 Nr. 1 – 12
1934 Nr. 1
Die Neue Zeit | Z 48 b (angebunden)
Untertitel: Kampfruf der Freiwirte in der Jugendbewegung
Redaktion: Hans Schumann
Ort: Essen
1924 Nr. 1 – 2
Die Neue Zeit | Z 19
Untertitel: Kampfruf der Freiwirte in der Jugendbewegung
Redaktion: Hans Schumann
Ort: Essen
1924 Nr. 3 – 5/6
1925 Nr. 7 – 11/12
Forts.: Der Ring
NZ der Arbeit | Z 49
Redaktion: Helmut Haacke, Martin Hoffmann und Richard Batz
Ort: Berlin
1925 Nr. 1 – 39
Forts.: Letzte Politik
Der Physiokrat | Z 45
Untertitel: (ab Jg. 2 1913/14:) Publikationsorgan der Physiokratischen Vereinigung
Redaktion: Georg Blumenthal
Ort: Berlin
1912/13 (fehlt: Nr. 10) – März 1916 Nr. 7
Der Physiokrat | Z 46 (angebunden)
Untertitel: Sozialökonomisches Kampfblatt für das arbeitende Volk
Herausgeber: Physiokratische Vereinigung
Redaktion: Georg Blumenthal
Ort: Berlin
1919 Nr. 1 – 1920 Nr. 7
Der Physiokrat | Z 13
Untertitel: Blätter für Natürliche Wirtschaftsordnung
Redaktion: Ernst Schmalfeld
Ort: Hamburg
1922 Nr. 1 - 10
Die Physiokratische Zeitung | Z 50 b (angebunden)
Untertitel: Wochenzeitung für die physiokratische, die Körperkultur-,
die vegetarische und die Weltfriedensbewegung Gelderbloom
Redaktion: Albert Schröder
Ort: Berlin
1928 März und April
Quedlinburger Zeitung | Z 55 a - b
Untertitel: Politisch unabhängiges Organ des nordöstlichen Harzgebietes
(ab Nr. 202:) Politisch unabhängiger General-Anzeiger des östlichen Harzgebietes – Propaganda-Organ der Freiland-Freigeldbewegung
(ab Nr. 221:) Politisch unabhängiges Organ der nationalen und internationalen Freiwirtschaft
(ab Nr. 251:) Tageszeitung für Freiwirtschaft und Freikultur
Redaktion: Friedrich Scheffler (ab Nr. 225:) Karl Polenske
Ort: Quedlinburg
1921 Nr. 200 – 305 (oftmals nur erste Blätter)
1922 Nr. 1 - 28