ARCHIV FÜR GELD- UND BODENREFORM | KATALOG | _Zeitschriften | Deutsch R-Z |
zurück zur Übersicht > |
Recht werde Macht | Z 62
Untertitel: Unabhängiges Blatt für Freiwirtschaft – Freigeld - Freiland
Herausgeber: Peter Scheer
Redaktion: Peter Scheer
Ort: Köln
1931 Nr 1 – 6 (fehlt:) Nr. 2
Forts.: Der Freiwirt
Reichsgegenzins | Z 27
Untertitel: Flugblatt des Reichsgegenzinsbundes
Herausgeber: Vorstand des Reichsgegenzinsbundes
Redaktion: Chr. Henningsen und H. Hadenfeldt
Ort: Grundhof bei Dollerup
1919 – 1927 (Kopien)
r-evolution | Z 119 a - b
Untertitel: Alternativen zum Kapitalismus (ab 2002 Nr. 5:)
friedlich – mitmenschlich – gerecht – nachhaltig - selbstbestimmt
Herausgeber: INWO International
Redaktion: Walter Meier-Solfrian, Beate Bockting, Gerhard Margreiter
Ort: Aarau/CH, Münster und Wien
2001 Nr. 1 – 2005 Nr.2 5
Forts.: Fairconomy
Der Ring | Z 20
Untertitel: Monatshefte für Jugendbewegung und Politik
(ab 1926 Nr. 9:) Monatshefte für fysiokratische Politik
Redaktion: Hans Schumann (ab 1926 Nr. 11:) Martin Diogenes Hoffmann
Ort: Windischleuba/Thüringen
1925 Nr. 1 – 3
1926 Nr. 4 – 15
Forts.: Neue Arbeiterpolitik
Roland-Ruf | Z 62 (angebunden)
Untertitel: Nachrichtenblatt des Roland-Bundes für deutsche Wohlstandswirtschaft
(ab 1934:) Der Roland – Das nationale Kampfblatt für deutsche Wohlstandswirtschaft
Redaktion: Wilhelm Radecke, Ernst Hamel, Ewald Vogt
Ort: Berlin
1933 Nr. 1 – 8 (es fehlen:) Nr. 4, 5 und 8
1934 Nr. ? - ? (vorhanden:) Nr. 17 und 18 sowie ein „Roland-Sammelruf“ vom 1.5.1933
RSF-/FSU-Handbuch | Z 64
Herausgeber: Parteivorstand der FSU
Ort: Düsseldorf und Hamburg
1948 – 1952
RSF-Mitteilungsblatt | Z 69 a – b
(ab Nr. 5:) RSF-Mitteilungen (ab Nr. 14:) RSF-Aufklärer (ab Nr. 15:) RSF-Werber
Herausgeber: Freiwirtschaftliche Vereinigung – Radikal Soziale Freiheitspartei
Redaktion: Erwin Zitter
Ort: Lüdenscheid (ab August 1948:) Bremen
1947 – 1948 Nr. 15 (Erscheinen unterbrochen von Mai – Juli 1948)
1949 (bis März)
Forts.: Der freie Mensch
RSF-Informationen | Z 65 a
Untertitel: Mitteilungsblatt der Radikal-Sozialen Freiheitspartei
Herausgeber: Logos Durch- und Verlagsgesellschaft
Redaktion: Richard Batz
Ort: Lüdenscheid
1950 Nr. 1 – 12
Forts.: FSU-Informationen
Ruf zur Freiheit | Z 31
Untertitel: Flugschriften des Freiwirtschaftsbundes
Redaktion: Paul H. Diehl, Georg Bäuerle, Paul Jansohn
Ort: Heidelberg-Ziegelhausen
1947 – 1948 Nr. 1 - 7
Rundbrief | Z 30 a
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund
Redaktion: Otto Schiefer
Ort: Ludwigsburg-Eglosheim
1946 Nr. 1 – 1948 Nr. 3
Forts.: Verbindungsbrief
Rundbrief | Z 30 c
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund
Redaktion: Otto Lautenbach
Ort: Heidelberg-Ziegelhausen
1950 Nr. 1 – 1955 Nr. 1
Rundbrief Dreigliederung des Sozialen Organismus | Z 112 a - j
Redaktion: Christoph Strawe (ab 2019 Nr. 2:) Christoph Strawe und Stefan Padberg
Ort: Stuttgart
2002 – 2022 mit Fortsetzungen
SCA-Info | Z 104
Herausgeber: Sammlung Christlicher Alternativen in Österreich
Redaktion: Dietmar Gendt (ab 1988 Nr. 5:) Franz und Marianne Schallhas
Ort: Wieselburg (ab 1988 Nr. 5:) Steinakirchen
1987 Nr. 1 – 1996 Nr. 24
Schule der Freiheit | Z 28 a - k
Untertitel: Unabhängige Monatsschrift für organische Gestaltung von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft
(ab 1935:) Unabhängige Wochenschrift für organische Gestaltung von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft
(ab 1937:) Unabhängige Zeitschrift für organische Gestaltung von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft
Herausgeber: Otto Lautenbach
Redaktion: Walter Hoch (ab Nr. 2:) Eduard Marggraf (ab Nr. 5:) Otto Lautenbach
Ort: Lauf/Pegnitz (ab 1935:) Berlin (ab 1936:) Uchtdorf/Pommern
(ab 1938:) Buckow im Märkischen Höhenland
1933/1934 – 1942/1943
Forts.: Zeitschrift für Geopolitik
Selbsthilfe der Arbeit | Z 60 a
Untertitel: Mitteilungen der Schaffergesellschaft und der eingetragenen Geldverkehrs- und Grunderwerbsgenossenschaft „Selbsthilfe der Arbeit“ (ab 1928:) Blätter für schaffende Menschen aller Berufe
Redaktion: Ernst Hunkel
Ort: Frankfurt/M.
1927 – 1928 Nr. 6
Forts.: Freies Volk auf freiem Grund
SG-Kommentare | Z 43
Untertitel: Kommentare zum wirtschafts- und sozialpolitischen Zeitgeschehen
Herausgeber: Sozialwissenschaftliche Gesellschaft
Redaktion: Karl Walker (ab Juni 1974:) Ekkehard Lindner
Ort: Bonn (ab 1973:) Gelsenkirchen (ab 1977:) Hann.-Münden
1971 – 1980 Nr. 1
Sondernachricht | Z 62 (angebunden)
Herausgeber: Deutscher Bund für krisenlose Volkswirtschaft
Redaktion: A. Gebhardt
Ort: Gera
1930 Nr. 1
Sonnenstrahl (ab Nr. 36:) Helios | Z 105
Untertitel: Schriftenreihe für natürliche Lebensgestaltung
Herausgeber: Rudolf Zitzmann
Redaktion: Rainer Vogt (ab Nr. 37:) Adolf Koch
Ort: Lauf bei Nürnberg
1949 Nr. 1 – 1970 Nr. 180 (nicht vollständig)
Die Soziale Frage | Z 58 a und c
Untertitel: Organ für Wirtschaftspolitik
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund – Ortsgruppe Flensburg
Redaktion: Carl-H. Lüthje
Ort: Flensburg
1925/1926 Nr. 7/8 – 1926/1927 Nr. 17 sowie 1926/1927 Nr. 18 – 24 (fehlt:) 23
Forts.: Die Soziale Frage – FZ Freiwirtschaftliche Zeitung, Ortsausgabe Flensburg
1927/1928 Nr. 1 – 4 (fehlt:) Nr. 3
Spectator | Z 17
Untertitel: Zeitschrift für Kultur, Politik und Wirtschaft
Herausgeber: Otto Lautenbach
Redaktion: Otto Lautenbach
Ort: Kaiserslautern
1927 Nr. 1 – 3 (fehlt:) Nr. 1
St. Vither Zeitung | Z 72 a
Ort: St. Vith/Belgien
1962 Nr. 26, 28 – 32, 73, 81, 83 - 85
Der Syndikalist | Z 58 a (angebunden)
Untertitel: Organ der Freien Arbeiter-Union Deutschlands
Herausgeber: Freie Arbeiter-Union Deutschlands
Redaktion: Max Winkler
Ort: Berlin
1921 Nr. 25 und 26
Talent-Marktzeitung | Z 88 b
Herausgeber: Das Talent-Experiment
Redaktion: Simcha Pichnik (ab 1995 Nr. 16:) Jakob Elmer (ab 1996 Nr. 20:) Hans Itten
Ort: Aarau/Schweiz
1994 Nr. 11 – 1997 Nr. 30 (fehlt:) Nr. 21
Tao (ab 1927:) Tau | Z 78 a - m
Untertitel: Monatsblätter für Verinnerlichung und Selbstgestaltung
Herausgeber: Werner Zimmermann
Redaktion: Werner Zimmermann
Ort: Bern und Jena
1924 Nr. 1 – 7 (fehlt:) Nr. 2 (Kopien)
1925 Nr. 8 – 1929 Nr. 68 mit einer Werbenummer 1925
1930 Nr. 69/70 – 80 (es fehlen:) Nr. 74 – 77
1931 Nr. 81 – 92 (es fehlen:) Nr. 82, 85, 87 - 91
1932 Nr. 93 – 104 (es fehlen: Nr. 93 und 95 – 97
1933 Nr. 105 – 116 (fehlt:) Nr. 116
1934 Nr. 117 – 128 (es fehlen:) Nr. 117, 119 – 122 und 126
1935 Nr. 129 – 140 (fehlt:) Nr. 134
1936 Nr. 141 – 153
Tausch-System-Nachrichten | Z 111 a - c
Untertitel: Deutsches Tauschring-Archiv
Herausgeber: Sozialagentur E. Kleffmann
Redaktion: Klaus Kleffmann (ab 2000 Nr. 12:) Klaus Kleffmann, Birgit Koch,
Tamara Rapp, Elisabeth Hollerbach (ab 2001 Nr. 16:) Klaus Kleffmann
Ort: Lotte bei Osnabrück
1998 Nr. 1 – 2001 Nr. 16 mit einem Sonderdruck „Japan Comic“
Telos | Z 36 a - s
Untertitel: (ab 1958 Nr. 7:) Die Welt von Morgen
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Will Noebe
Ort: Berlin
1958 - 1980
Unabhängiger Nachrichtendienst UND | Z 66 a - b
Untertitel: Kurzkommentare zum Zeitgeschehen
Herausgeber: Freisoziale Union FSU
Redaktion: Walter Schacht
Ort: Hamburg
1960 Nr. 5 - 1969
Verbindungsbrief | Z 30 b
Herausgeber: Freiwirtschaftsbund
Redaktion: Otto Lautenbach
Ort: Ludwigsburg-Eglosheim (ab Nr. 3:) Heidelberg-Ziegelhausen
1948 Nr. 1 – 1949 Nr. 7
Forts.: Rundbrief
Der Volkswart – Telos Neue Folge | Z 26 a - d
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Will Noebe
Ort: Prag
1939 – 1942 Nr. 5
Eine halbe Stunde Volkswirtschaft | Z 61
Untertitel: Beilage zur Mediascher Zeitung
Herausgeber: Otto Schlandt
Redaktion: Otto Schlandt
Ort: Mediasch / Siebenbürgen
1932 Nr. 1 – 12
1933 Nr. 1 – 34
Währung und Wirtschaft | Z 33
Untertitel: Unabhängiges Forum
Herausgeber: Ludwig Erhard, Erwin Hielscher, Max Schönwandt,
Wilhelm Kromphardt und Otto Lautenbach (ab Nr.6:) ohne Otto Lautenbach
Redaktion: Max Schönwandt
Ort: Mannheim (ab 1949 Nr. 6:) St. Georgen / Schwarzwald,
(ab 1950 Nr.17/18:) in Verbindung mit dem Fachverlag Stoytschaff in Nürnberg
1949 – 1951 Nr. 22 (fehlt:) Nr. 4
Wära-Handelsblatt | Z 51
Untertitel: (ab 1932 Nr. 8:) Beilage zur „Letzten Politik“ Ausgabe B
(ab 1933 Nr. 5:) Monatsblatt für Indexwährung durch ein Geld mit Umlaufzwang
Herausgeber: Wära-Tauschgesellschaft
Redaktion: Hans Timm
Ort: Leipzig und Hochheim bei Erfurt
1931 (es fehlen:) Nr. 2 und 3
1932 (es fehlen:) Nr. 10 und 12
1933 Nr. 1 – 10
Anlagen: Wära-Flugblätter
Der Weg | Z 55 a (angebunden)
Untertitel: Tageszeitung für Freiwirtschaft und Freikultur
Herausgeber: Quedlinburger Zeitung
Redaktion: Paul Bremser
Ort: Quedlinburg
1922 1 Blatt „In eigener Sache“
Die Welt von Morgen | Z 56
Untertitel: Deutsche Zeitung für Freiwirtschaft, Kultur und Recht
Herausgeber: Paul Hasse
Redaktion: Will Noebe
Ort: Hamburg
1923 Nr. 54 - 59
Das Weltgewissen | Z 73
Untertitel: Ergötzliches Informatorium für Ost- und Westhörige,
taube Nüsse, subalterne Geister und andere Winterbirnen
Herausgeber: Heinrich Malzkorn
Redaktion: Heinrich Malzkorn (ab 1959 Nr. 1:) Heinrich Malzkorn und Emmy Wagner
Ort: Brüggen/Niederrhein
1954 – 1960 Nr. 4/5
Wirtschaft und Freiheit | Z 23 a - b
Untertitel: Monatsschrift (ab 1925 Nr. 9/10:) Halbmonatsschrift für Wirtschaft,
Politik und Kultur (ab 1926 Nr. 24:) vereinigt mit „Das Ziel – Organ des Aufbaus“
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Will Noebe
Ort: Hamburg
1925 Nr. 1/2 - 17/18
1926 Nr. 19/20 – 23 (ab Nr. 24 unter beiden Titeln)
Wirtschaft und Freiheit | Z 25 c
Untertitel: Blätter für schaffende und sparende Menschen aller Berufe –
Organ der Deutschen Wirtschaftsgemeinschaft (ab1931:) Zentralblatt für
Wirtschaftsreform – Mitteilungsblatt der D.W.G.
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Will Noebe
Ort: Bad Sachsa
1930 Nr. 1 – 4 (fehlt:) Nr. 1
1931 Nr. 1 – 12
1932 Nr. 1 – 8 (es fehlen:) Nr. 3 und 7
Wissenschaftliche Schriftenreihe der FZ | Z 12.1 – 12.39
Herausgeber: Freiwirtschaftliche Zeitung
Redaktion: Gottlieb Scheuffler
Ort: Erfurt
1930 Nr. 1 – 1934 Nr. 35 (es fehlen:) Nr. 9, 12, 17, 29, 31 und 35
Zeitschrift für Geopolitik | Z 29
Untertitel: in Kriegsgemeinschaft mit der „Schule der Freiheit“
Herausgeber: Karl Haushofer
Redaktion: Kurt Vowinkel
Ort: Buckow / Märkisches Höhenland
1943 - 1944
Zeitschrift für Sozialökonomie | Z 44 a - l
Untertitel: mensch technik gesellschaft
Herausgeber: Stiftung für persönliche Freiheit und soziale Sicherheit in
Zusammenarbeit mit der Sozialwissenschaftlichen Gesellschaft
Redaktion: Elimar Rosenbohm, Felix G. Binn, Claas-Hermann Janssen
(= Elimar Rosenbohm), (ab Nr. 47:) Elimar Rosenbohm und Claas-Hermann
Janssen (ab Nr. 51 außerdem:) Ekkehard Lindner (ab Nr. 53 außerdem:)
Werner Onken (ab Nr. 55:) Werner Onken und Ekkehard Lindner
(ab Nr. 84:) Werner Onken
Ort: Hamburg (ab Nr. 52:) Hann.-Münden (ab Nr. 78:) Lütjenburg
1980 - 1999 Nr. 123
Zeitschrift für Sozialökonomie | Z 116 a - h
Herausgeber: Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung in
Zusammenarbeit mit der Sozialwissenschaftlichen Gesellschaft
Redaktion: Werner Onken
Ort: Lütjenburg (ab 2006:) Kiel (ab 2017:) Hildesheim
2000 Nr. 124 – 2019 Nr. 200 (= letzte Printausgabe)
Forts. als Onlinezeitschrift: https://www.sozialoekonomie-online.de/
Zeitung der Nächstenliebe | Z 103
Herausgeber: HIFA – Hilfe für Alle
Redaktion: Adolf Paster
Ort: Wien
1980 Nr. 45 – 2003 Nr. 292
Das Ziel | Z 57 (angebunden)
Untertitel: Freiwirtschaftliche Wochenzeitung für Politik und Kultur
Redaktion: Gottlieb Scheuffler
Ort: Erfurt
1924 Nr. 1 - 19
Das Ziel | Z 23 b und 24
Untertitel: (ab 1927 Nr. 22:) Blätter für erfolgreiche Lebensgestaltung
(ab 1928 Nr. 37:) Blätter zur Lebensgestaltung – Illustrierte Monatsschrift
für Wissen und Kultur
Redaktion: Will Noebe
Ort: Hamburg
1926 Nr. 12 – 1929 Nr. 53
Das Ziel | Z 25 a - c
Untertitel: Wissen – Kultur – Lebensgestaltung (vereinigt mit
Raoul Francé „Telos – Neue Folge“)
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Will Noebe
Ort: Bad Sachsa
1930 Nr. 1 – 12 (fehlt:) Nr. 3
1931 Nr. 1 – 12 (es fehlen:) Nr. 3, 4, 8 und 9
1932 Nr. 4 und 10
1933 Nr. 1 – 11 (fehlt:) Nr. 1
Das Ziel | Z 25 d
Untertitel: Der Mensch von Morgen – Unabhängige Monatsschrift für
Kultur und Freiheit (ab Nr. 5:) Illustrierte Monatsschrift für Kultur und
Lebensgestaltung (ab Nr. 10/11:) vereinigt mit „Wirtschaft und Freiheit –
Eine deutsche Monatsschrift für Kultur und Lebensgestaltung“
Herausgeber: Will Noebe
Redaktion: Bruno Schliephacke
Ort: Leipzig
1934 Nr 1 – 10/11 (es fehlen:) Nr. 7 und 8